Große Domsfreiheit 14
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 - 1819775
Fax: 0541 - 1819776
Mobil: 0172 - 5810072

Steuernummer: 66/142/13397
USt-IdNr.: DE267407857
Geschäftsinhaber: Rita Schulte
Maklererlaubnis nach § 34c der Gewerbeordnung, erteilt durch das Ordnungsamt Osnabrück, Natruper-Tor-Wall 2, 49074 Osnabrück
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit nach § 34c GewO: Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück
Berufsrechtliche Regelungen: § 34c GewO MaBv
Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rita Schulte Immobilien, Große Domsfreiheit 14, 49074 Osnabrück
Unsere nachstehend genannten Geschäftsbedingungen sind alleinige Grundlage für unsere geschäftlichen Beziehungen und sind Bestandteil jeder Vereinbarung.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Mit der jeweiligen Offerte bieten wir Ihnen das zum Verkauf oder zur Vermietung stehende Objekt und unsere Dienste als Makler an. Wir versichern, dass wir vom Verkäufer/Vermieter oder einem berechtigten Dritten befugt sind, das Objekt zu den genannten Bedingungen anzubieten. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleiben vorbehalten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Das jeweilige Immobilienangebot (Offerte) ist nur für den bei uns nachfragenden Interessenten bestimmt. Der Empfänger des Angebotes erkennt den von uns geführten Nachweis bezüglich des angebotenen Objektes als Erstnachweis an, sofern er nicht innerhalb von fünf Tagen ab Zugang die Benennung der Quelle nachweist. Die in unseren Immobilienangeboten (Offerten) enthaltenen Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen Dritten ohne unsere Zustimmung nicht zugänglich gemacht werden. Der Bruch der Vertraulichkeit berechtigt uns für den Fall der Entstehung eines Schadens zur Geltendmachung eines Schadenersatzanspruches.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Die in unseren Offerten, unserem Online-Angebot und sonstigen schriftlichen Mitteilungen gemachten Angaben beruhen auf Informationen, die uns von den Verkäufern/Vermietern oder sonstigen Dritten erteilt wurden. Wir versuchen, möglichst richtige und vollständige Angaben zu erhalten. Jegliche Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben können wir jedoch nicht übernehmen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4. Die für den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages und/oder für die Vermittlung eines Vertragsabschlusses in der Offerte genannte Courtage ist mit Abschluss des betreffenden Vertrages verdient und sofort zur Zahlung fällig. Wir sind auch berechtigt, für den Auftraggeber entgeltlich tätig zu werden. Weicht der tatsächlich geschlossene Vertrag inhaltlich von dem ab, was Gegenstand der Offerte war, wird aber mit ihm wirtschaftlich der gleiche oder ein ähnlicher Erfolg erzielt, bleibt der Anspruch auf die vereinbarte Provision bestehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
5. Sollten sich Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ungültig erweisen, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Geschäftsbedingungen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf dem Gerät des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Infos abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Internetseite mit demselben Gerät werden die in Cookies gespeicherten Infos an unsere Internetseite („First Party Cookie“) oder eine andere Internetseite, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.
Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Infos erkennt die jeweilige Internetseite, dass der Nutzer diese mit dem Browser seines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hat. Diese Infos nutzen wir, um dem Nutzer die Internetseite gemäß seinen Interesse optimal anzeigen zu können.
Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Gerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer uns seine ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Internetseite zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Einwilligung verwendet. Indem der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Internetseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.
Seine Cookie Einstellungen kann der Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem er zum Beispiel einzelne Cookie-Kategorien aktiviert oder deaktiviert.
Der Nutzer kann seinen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf seinem Gerät generell verhindert wird beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben oder suchen Sie hier über Google.
Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Internetseite führen.
Wenn der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Internetseite erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine Einwilligung angefordert wird, stellt unser berechtigtes Interesse (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Internetseite und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies dar.
1. Unbedingt erforderliche Cookies
Die unbedingt erforderlichen Cookies werden ausschließlich vom Betreiber der Internetseite verwendet. Diese Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die diese Internetseite nicht wie vorgesehen genutzt werden kann. Daher können unbedingt erforderliche Cookies nicht einzeln deaktiviert beziehungsweise aktiviert werden.
2. Funktionale Cookies
Die funktionalen Cookies ermöglichen es dieser Internetseite, vom Nutzer bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Diese Cookies verfolgen keine Bewegungen des Nutzers auf anderen Internetseiten.
3. Performance Cookies
Die Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Internetseite genutzt wird. Der Betreiber der Internetseite nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Internetseiten zu verbessern.
Die Deaktivierung von Funktionalen- und Performance-Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieser Internetseite führen.
4. Marketing- / Third Party-Cookies
Marketing- / Third Party-Cookies stammen unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die vom Nutzer besuchten Internetseiten zu sammeln, um z.B. zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen.
5. Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Hier Details zu den Kategorien die wir für unsere Internetseite verwenden:
1. Unbedingt erforderliche CookiesAnbieter | Name | Zweck | Gültigkeit |
---|---|---|---|
Diese Webseite | ansicht | Merkt sich die gewünschte Darstellung der Objektangebote | 7 Tage |
Diese Webseite | bbreite | Optimierte Auslieferung der Webseite für Smartphones | 1 Jahr |
Diese Webseite | cookie_dismiss_ty p |
Merkt sich die Entscheidung der zu verwendenen Cookie-Kategorien | 1 Jahr |
Diese Webseite | PHPSESSID | Session-Identifikation | mit Schließen des Browsers |
Diese Webseite | resolution | Optimierte Auslieferung der Bilder für Smartphones | 7 Tage |
2. Funktionale Cookies
Anbieter | Name | Zweck | Gültigkeit | |
---|---|---|---|---|
Keine Einträge vorhanden |
3. Performance Cookies
Anbieter | Name | Zweck | Gültigkeit | |
---|---|---|---|---|
Keine Einträge vorhanden |
4. Marketing- / Third Party-Cookies
Anbieter | Name | Zweck | Gültigkeit | |
---|---|---|---|---|
Keine Einträge vorhanden |
Diesen Kategorien haben Sie aktuell zugestimmt:
Hier können Sie Ihre Consent Einstellungen ändern:
Datenschutzerklärung
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Im Folgenden finden Sie unsere Datenschutzerklärung:
Inhalt:
I.Allgemeine Informationen
1.Kontaktdaten des Verantwortlichen
II.Konkrete Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten
1.Besuch der Webseite
a)Zweck der Datenverarbeitung
(1) der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
(3) dem Datum und Uhrzeit der Anforderung,
(4) der übertragenen Datenmenge,
(5) dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
(6) einer Beschreibung des Typs des verwendeten Betriebssystems und Webbrowsers,
(7) Hostname des zugreifenden Rechners,
b)Dauer der Speicherung
c)Rechtsgrundlage
d)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
2.Cookies
a)Zweck der Datenverarbeitung
b)Dauer der Speicherung
c)Rechtsgrundlage
d)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
3.Schnellkontaktformular, Kontaktformular, E-Mail-, Telefax- oder Telefon-Kontakt
a)Zweck der Datenverarbeitung
b)Dauer der Speicherung
c)Rechtsgrundlage
d)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
4.Direktwerbung
a)Zweck der Datenverarbeitung
b)Dauer der Speicherung
c)Rechtsgrundlage
d)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Betroffene kann der Verwendung jederzeit für die Zukunft widersprechen.
5.Newsletter
a)Zweck der Datenverarbeitung
b)Dauer der Speicherung
c)Rechtsgrundlage
d)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
6.Kunden-Login
a)Zweck der Datenverarbeitung
b)Dauer der Speicherung
c)Rechtsgrundlage
d)Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
III.Rechte des Betroffenen
1.Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Der Betroffene hat das Recht auf folgende Informationen:
b) die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
f) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
2.Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
3.Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
d) die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
4.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
5.Recht auf Unterrichtung nach Art. 19 DSGVO
6.Recht auf Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO
b) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Rechte und Freiheiten anderer Personen dürfen dadurch nicht beeinträchtigen werden.
7.Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
8.Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall inkl. Profiling nach Art. 22 DSGVO
Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
c) mit ausdrücklicher Einwilligung des Betroffenen erfolgt.
9.Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
10.Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf nach Art. 79 DSGVO
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Der Widerruf ist zu richten an:
Rita Schulte Immobilien
Große Domsfreiheit 14
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 - 1819775
Fax: 0541 - 1819776
Mobil: 0172 - 5810072
E-Mail: info@schulteimmo.de
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.